WER WIR SIND

DIE GREMIEN

Hauptamtliche Mitarbeiter:innen und gewählte ehrenamtliche Vertreter:innen

arbeiten in unterschiedlichen Verantwortungsbereichen u. Aufgabenfeldern

und unterstützen damit das Leitungsteam.

PASTORALER RAT

mehr

SYNODALVERSAMMLUNG

mehr

VERBANDSAUSSCHUSS

mehr

VERBANDSVERTRETUNG

mehr

Der Rat des Pastoralen Raums

Im Rat des Pastoralen Raumes wirken Mitglieder der pastoralen Räte der einzelnen Pfarreien und Pfarreien- gemeinschaften mit.

 

Der Rat ist beteiligt daran, die Schwerpunkte für die Seelsorge zu setzen. Hier können neue Ideen ent- wickelt und diskutiert werden. Die Mitglieder des Rates haben den ganzen Raum im Blick. Zudem wird hier über den Haushalt beraten.

Das Gremium besteht je zur Hälfte aus Delegierten aus den Pfarreien / Pfarreiengemeinschaften und aus Menschen, die von der Synodalver-sammlung gewählt wurden.

 

Hinzu kommen das Leitungsteam und eventuell weitere berufene Mitglieder.

 

Derzeit wirken im Rat des Pastoralen Raumes Koblenz folgende Menschen mit:

Mitglieder unseres Rates

  • Dr. Stefan Albrecht         
  • Kristine Baumgart           
  • Petra Berthold                 
  • Marion Blettenberg         
  • Fabienne Couvreux         
  • Thomas Darscheid          
  • Margit Ebbecke             
  • Joachim Flach                  
  • Guido Goliasch                 
  • Dr. Patrick Hoffmann      
  • Melanie Hoheneck          
  • Yvonne Hummel              
  • Tilmann Jorde                  
  • Erwin Jung                       
  • Anna-Lena Kachel          
  • Mario Kozul
  • Anja Kruse
  • Corinna Lachmann

 

  • Bernd Lützenkirchen
  • Heinz-Werner Meurer
  • Anke Moog
  • Helmut Müller
  • Josef Pfaffenheuser
  • Eberhard Pförtner
  • Gisela Schad
  • Konstantin Schmengler
  • Elisabeth Schupp-Mockenhaupt
  • Peter Schüßler
  • Friedrich Seibel
  • Hermann Störk
  • Klaus Ullmer
  • Gisela Watzke.Scholl
  • Judith Weber
  • Irene Wehlen-Schüßler
  • Petra Wodkiewicz

 

Synodalversammlung

Die Synodalversammlung ist eine der großen Neuerungen in der Pastoral, zu der es bisher kein vergleichbares Organ gab. Sie setzt sich aus Vertreter:innen aller Orte von Kirche zusammen, die christliches Leben miteinander teilen und lebendig gestalten. Darin beraten Personen aus allen Gemeinden unseres Pastoralen Raumes, Mitglieder aus Orten von Kirche wie Gruppen, Verbänden, Caritaseinrichtungen, Kirchenchören, geistlichen Initiativen, Kitas, Gremien usw. sowie alle hauptamtlichen Mitarbeiter:innen.

Die Synodalversammlung tagt einmal im Jahr. Diese Versammlung aus einer großen Anzahl an Menschen soll der Vernetzung und Kommunikation miteinander dienen.

Außerdem werden in der Synodalversammlung Mitglieder für den Rat des Pastoralen Raumes gewählt.

Unter "Neuigkeiten & Co." auf der Startseite lässt sich alles Wichtige über die erste Synodalversammlung am 28.09.2024 nachlesen.  

 

Die nächste Synodalversammlung im Pastoralen Raum Koblenz findet am Samstag, den 27. September 2025 statt.

Verbandsvertretung 

Die Verbandsvertretung setzt sich aus Mitgliedern jeder Kirchengemeinde zusammen. Die Aufgabe der Verbandsvertretung umfasst hauptsächlich die Haushaltsplanung und den Jahresabschluss.

Das Gremium entscheidet über Zuweisungen an Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbände. Zudem werden drei Mitglieder in den Verbandsausschuss gewählt und ein beratendes Mitglied in den Rat des Pastoralen Raumes.

 

Zusammensetzung

  • Jürgen Mosen  |  Maria Himmelfahrt Bendorf
  • Frank Klupsch  |  St. Clemens M. Hofb. Bendorf
  • Markus Jaechel  |   St. Marien Bendorf
  • Christoph Helling |  St. Medard Bendorf

  • Guido Goliasch  |   Dreifaltigkeit Koblenz

  • Thomas Preußer  |   Dreifaltigkeit Koblenz

  • Rudolf Kalenberg  |   Dreifaltigkeit Koblenz

  • Dr. Karl Josef Ziegler  |  Dreifaltigkeit Koblenz

  • Eugen Koch  |  Dreifaltigkeit Koblenz

  • Wolfgang Frank  |   Koblenz Links der Mosel Metternich

  • Christian Keller  |  Koblenz Links der Mosel Metternich

  • Tobias Pein  |  St. Aposteln Moselweiß

  • Alexander Wolff  |  St. Aposteln Moselweiß

  • Manfred Grundmann  |  St. Petrus und St. Martinus Neuendorf

  • Manfred Stein  |  St. Petrus und St. Martinus Neuendorf
  • Manfred Diehl  |  Koblenz Heilig Geist
  • Peter Schüßler  |  Koblenz Heilig Geist

  • Anton Normann  |  Koblenz Heilig Geist

  • Dr. Heinz Pauli  |  Koblenz Heilig Geist

  • Josef Grandjean  |  Koblenz Heilig Geist

  • Kurt Isbert  |  Koblenz Heilig Geist

  • Marga Wirz  |  Koblenz Heilig Geist

  • Alexandra Graunke  |  Koblenz Heilig Geist

  • Hildegard Maryniak  |  Rhens

  • Stephan Schwind  |  Rhens

  • Werner Frickel  |  Rhens

  • Heinrich Brehm  |  St. Maria Magdalena Vallendar

  • Josef Pfaffenheuser  |  St. Maria Magdalena Vallendar

  • Marion Strub  |  St. Maria Magdalena Vallendar

  • Margit Ebbecke  |  Gast Pastoraler Raum

  • Thomas Darscheid  |  Vorsitzender

Zusammensetzung

  • Guido Goliasch  |  Vorsitzender
  • Kurt Isbert  |  stellv. Vorsitzender
  • Christoph Helling

  • Christian Keller

  • Alexander Wolff

   VerbandsAUSSCHUSS

Für das “Tagesgeschäft” wäre die Verbandsvertretung zu groß und zu schwerfällig. Dazu gibt es ein weiteres Organ: den Verbandsausschuss.

Hier wird beispielsweise über Verträge (Mietverträge, Telefonverträge usw.) beraten und beschlossen.

Seit dem 1.1.2025 ist der Verbandsausschuss dienstvorgesetzter Arbeitgeber für alle Mitarbeiter:innen, die nicht in pastoralen Berufen arbeiten (wie zum Beispiel Pfarrsekretär:innen, Küster: innen, Organist:innen, etc.).

Außerdem ist der Verbandsausschuss mit anderen Behörden (Finanzamt, öffentlicher Verwaltung usw.) in Kontakt. Damit vertritt der Verbandsausschuss den Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Koblenz im Rechtsverkehr.